![]() |
Aggiungi didascalia |
Die Italien-Rundfahrt 2015 ist eine der größten Radsport-Veranstaltungen der Welt, 22 Teams mit den weltbesten 219 Radrennfahrer nehmen an dieser Tour teil.
Die 98. Auflage der Italien-Rundfahrt startet am 9. Mai 2015 mit einem Mannschaftszeitfahren von San Lorenzo al Mare (Imperia) nach San Remo und führt in weitem Bogen über den italienischen Stiefel, durch die Alpen – bis am 31. Mai das Ziel in Mailand erreicht ist.
Wenn Sie in dieser Zeitspane Urlaub in Italien machen oder planen es zu machen, dann streichen Sie dick die Etapen-Termine im Kalender an.
Die passende Ferienunterkünft finden Sie bei Holiway-Feriendomizile - Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Italien - günstig und gepflegt.
Giro d'Italia 2015: die Etappen
Überblick über die 21 Etappen des Giro d'Italia 2015 mit einer Gesamtstrecke von 3.481,8 Kilometer
EZF = Einzelzeitfahren, MZF = Mannschaftszeitfahren, und BA = Bergankunft
Höhenprofile, Streckenkarten und Anstiege des Giro d'Italia 2015.
Giro d'Italia 2015: Die Teams, die Radfahrer und die Startnummern
22 Teams mit den weltbesten 219 Radrennfahrer
Giro d'Italia 2015: Die 10 Favoriten
1. Fabio Aru (Italien) (Astana)
2. Alberto Contador (Spanien) (Saxo-Tinkoff),
3. Ryder Hesjedal (Kanada) (Cannondale-Garmin)
4. Jon Izagirre (Spanien) (Movistar)
5. Mikel Landa (Spanien) (Astana)
6. Richie Porte (Australien) (Sky)
7. Domenico Pozzovivo (Italien) (Ag2r-La Mondiale)
8. Rigoberto Urán (Kolumbien) (Etixx-Quick Step)
9. Jurgen Van den Broeck (Belgien) (Lotto-Soudal)
10. Ilnur Zakarin (Russland) (Katusha)
Die passende Ferienunterkünft finden Sie bei Holiway-Feriendomizile - Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Italien - günstig und gepflegt.

Überblick über die 21 Etappen des Giro d'Italia 2015 mit einer Gesamtstrecke von 3.481,8 Kilometer
EZF = Einzelzeitfahren, MZF = Mannschaftszeitfahren, und BA = Bergankunft
Höhenprofile, Streckenkarten und Anstiege des Giro d'Italia 2015.

22 Teams mit den weltbesten 219 Radrennfahrer
Giro d'Italia 2015: Die 10 Favoriten
1. Fabio Aru (Italien) (Astana)
2. Alberto Contador (Spanien) (Saxo-Tinkoff),
3. Ryder Hesjedal (Kanada) (Cannondale-Garmin)
4. Jon Izagirre (Spanien) (Movistar)
5. Mikel Landa (Spanien) (Astana)
6. Richie Porte (Australien) (Sky)
7. Domenico Pozzovivo (Italien) (Ag2r-La Mondiale)
8. Rigoberto Urán (Kolumbien) (Etixx-Quick Step)
9. Jurgen Van den Broeck (Belgien) (Lotto-Soudal)
10. Ilnur Zakarin (Russland) (Katusha)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen